Animation der Partner
Die Partner von slowUp bieten eine Vielzahl an Attraktionen entlang der Strecke und in den Villages an.
Mit Migros macht’s mehr Spass
Direkt an der slowUp-Strecke steht die Famigros-Zone mit neuer Hüpfburg und einer Riesen-Dartscheibe, bei welcher es coole Sofortpreisen zu gewinnen gibt. Ein übergrosser Migros-Einkaufskorb bietet die perfekte Kulisse für ein Erinnerungsfoto – auf Wunsch verschickt es die Migros als Postkartengruss an Daheimgebliebene. Damit auch das Bike etwas von der Pause hat, kann man sich vor der Weiterfahrt ein Velo-Windrädli schnappen.
Auch ein Halt in der Migros Nachhaltigkeits-Zone lohnt sich. Je mehr Sterne man beim M-Check-Spiel fischt und je mehr Fragen man beim Quiz richtig beantwortet, desto besser die Sofortpreise. Wer nur Pause macht und in den Liegestühlen die Beine hochlegt, ist ebenfalls willkommen. Aber: Am Wettbewerb teilnehmen nicht verschlafen! Denn als Preise winken Geschenkkarten von Migros und Bike World.

Mit SWICA am Glücksrad gewinnen
Bewegung hält fit und gesund. Deshalb unterstützt SWICA auch dieses Jahr - nebst vielen anderen sportlichen Aktivitäten - den slowUp. Schau bei uns am SWICA-Stand vorbei, drehe an unserem Glücksrad und gewinne einen tollen Sofortpreis. Zusätzlich kannst du bei uns auch am slowUp-Wettbewerb mitmachen. Verlost wird dieses Jahr unter anderem eine Auszeit für die ganze Familie im Wert von 3000 Franken!
Schnapp dir nach deinem Besuch bei uns noch einen Traubenzucker für deine Weiterreise. So steht einem gesunden, energiegeladenen Tag nichts mehr im Weg. Wir freuen uns auf dich!

Velo-Corner der Suva: «Zeig klar, wo Du hinwillst.»
Velo-Corner der Suva: «Zeig klar, wo Du hinwillst.» Besuche den Velo-Corner der Suva und erlebe praxisnah, auf was es beim korrekten Linksabbiegen ankommt. Mit Hilfe einer App kannst du Trockenübungen machen. Und diese danach sogleich auf dem Velo-Parcours umsetzen. Komm vorbei, mitmachen lohnt sich. Und es gibt für alle ein kleines Geschenk. Die Suva wünscht Dir einen unfallfreien slowUp!

Explore more mit Škoda
Seit seiner Gründung steht Škoda in enger Verbundenheit mit dem Zweirad! An dieser Leidenschaft hat sich seither nichts geändert. Deswegen unterstützt Škoda den slowUp bereits seit vielen Jahren als Sponsor. In diesem Jahr präsentiert sich Škoda mit einem neuen Auftritt. An zwei Standorten erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Spiele und unvergessliche "elektrisierende" Fotomomente für die ganze Familie. Findet die Autos im Bällebad, versucht euer Glück beim Würfeln und sichert euch eines der Crazy Popcorn sowie andere grossartige Gewinne.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Dank Bike World läuft es rund
Falls Bikes, Velo-Anhänger oder Inlineskates auf der Strecke bleiben, bringen die Bike World-Profis sie wieder zum Rollen. Und das 4x an diesem slowUp. Zudem gibt’s eine Pumpstation für platte Reifen. Wem für den slowUp ein passendes Bike fehlt, findet in 12 Bike World-Filialen die grösste Bike-Auswahl der Schweiz.

TicinoEnergia
Der Verband TicinoEnergia wird mit einem Informationsstand an den Bahnhöfen Giubiasco und Tenero präsent sein, wo es möglich sein wird, konkrete Antworten zum Thema Energie zu erhalten. Außerdem gibt es in der Station Tenero das Energoal, bei dem Erwachsene und Kinder entdecken können, was man mit der Energie, die bei einem eigenen Torschuss freigesetzt wird, erreichen kann.
Kantonspolizei mit dem Project "Sichere Strassen"
TEXT 2023
Bauernhof-Stopps
Rent a Bike
An den Rent a Bike-Stationen in Locarno (Bahnhof),und Bellinzona (Bahnhof) kann man Fahrräder und E-Bikes mieten. Weitere Informationen unter www.rentabike.ch.
